Qualifizierungstrainer (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitgeber

Fortbildungsakademie der Wirtschaft
Alle Jobs bei diesem Arbeitgeber

Veröffentlicht: 20.09.2023

Arbeitsort: 06667 Weißenfels

Ihr Verantwortungsbereich:

  • Sie begleiten junge Menschen mit Beeinträchtigungen durch eine zielgerichtete Betreuung und Unterstützung auf ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt, durch Qualifizierungen sowie Vermittlung von Schlüsselqualifikationen mit dem Ziel der Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt.
  • In Einzel- und Gruppenangeboten erfassen Sie die Kompetenzen von Teilnehmenden und erörtern ihre beruflichen Perspektiven.
  • Sie identifizieren individuelle Hemmnisse, entwickeln Bewältigungsstrategien und bereiten Ihre Teilnehmenden gezielt auf die Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahme vor.
  • Sie begleiten Praktika und betriebliche Erprobungsphasen, unterstützen die Suche nach einem geeigneten Arbeitgeber und gestalten Vermittlungsprozesse aktiv mit.
  • Durch regelmäßige Kontakte zu Auftraggebern und regionalen Unternehmen schaffen Sie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit.
  • Administrative Tätigkeiten runden Ihren Verantwortungsbereich ab.
  • Unser Angebot:

  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Team
  • Attraktive Rahmenbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze, Seminarräume und eine offene, kreative Arbeitsatmosphäre
  • Regelmäßige Möglichkeiten zur Reflexion, z. B. durch Supervision und die kollegiale Fallberatung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten über ein umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
  • Raum für Ihre kreativen Ideen in der Umsetzung der Maßnahme
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Corporate Benefits
  • Sie bringen mit:

  • Sie sind Sozialpädagoge mit Abschluss Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Psychologe mit Diplom/ Masterabschluss oder Ergotherapeut mit Abschluss an einer Berufsfachschule, Fachhochschule- oder Hochschule im Fach Ergotherapie oder
  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung mit bestandener Meisterprüfung oder ein Fachhochschul- oder Hochschulabschluss in Verbindung mit eine Zusatz-Qualifikation im pädagogischen Bereich (z.B. rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation, Ausbildereignungsprüfung) oder Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder Integrationsberater/Fachkraft für Unterstützte Beschäftigung
  • Erfahrungen mit der Zielgruppe Rehabilitanden (Menschen mit Behinderung, die jedoch nicht auf eine besondere Einrichtung der beruflichen Rehabilitation angewiesen sind) sind erwünscht
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Kenntnisse des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes und Erfahrungen in der Integrationsarbeit von Menschen mit Behinderungen
  • Kreativität und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Jetzt bewerben